RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000060.xml
Psychother Psychosom Med Psychol 2025; 75(07): 316-317
DOI: 10.1055/a-2604-8685
DOI: 10.1055/a-2604-8685
Fragen aus der Forschungspraxis
Gemeinsam Forschen: Patient*innenbeteiligung in der psychosomatischen Forschung

Was wird erklärt?
Viele Forschungsförderer erwarten zunehmend die Beschreibung einer geplanten und angemessenen Patient*innenbeteiligung in Projektanträgen. Aber was bedeutet angemessene Patient*innenbeteiligung? Und wie kann sie in geförderten Projekten umgesetzt werden? Dieser Beitrag benennt wesentliche Merkmale des gemeinsamen Forschens und geht mittels verschiedener Beispiele auf die Umsetzung ein.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
10. Juli 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Seeralan T, Härter M, Koschnitzke C. et al. Patient involvement in developing a patient-targeted feedback intervention after depression screening in primary care within the randomized controlled trial GET.FEEDBACK.GP. Health Expect 2021; 24: 95-112 doi:
- 2 Brütt AL, Lindemann C, Bremer D. et al. Erfahrenenbeirat – Wissenschaftlicher Hintergrund und Gründungsprozess. In: Izumi Klockmann, Johanna Heeg, Olaf von dem Knesebeck et al., Hrsg. Gesundheitskompetenz urbaner Organisationen – Ein praxisorientiertes Handbuch. München: ekom verlag; 2024: 20-25
- 3 Lipinski S, Sunkel U, Totzeck C. et al. Patient and Public Involvement am Deutschen Zentrum fur Psychische Gesundheit: Erreichtes und Herausforderungen. Nervenarzt 2024; 95: 458-466
- 4 Boote J, Barber R, Cooper C. Principles and indicators of successful consumer involvement in NHS research: results of a Delphi study and subgroup analysis. Health policy 2006; 75: 280-297
- 5 Forum Gesundheitsforschung. Aktive Patientenbeteiligung in der Gesundheitsforschung: Good Practice-Beispiele; Stand: 30.04.2025 .. https://projekttraeger.dlr.de/media/gesundheit/GF/Forum-GF_Beispielsammlung-Patientenbeteiligung_03-2023.pdf
- 6 Brütt AL, Bernges T, Magaard J. et al. Mitforschen, aber wie? Entwicklung und Evaluation eines Forschungstrainings fur Psychiatrieerfahrene. Psychiatr Prax 2017; 44: 99-104
- 7 Staniszewska S, Brett J, Simera I. et al. GRIPP2 reporting checklists: tools to improve reporting of patient and public involvement in research. Res Involv Engagem 2017; 3: 13
- 8 Boivin A, LʼEspérance A, Gauvin F-P. et al. Patient and public engagement in research and health system decision making: A systematic review of evaluation tools. Health Expect 2018; 21: 1075-1084